Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
20. November 2019

Renate Künast befürwortet Kennzeichnung von Lebensmitteln

Die Grünen-Politikerin Renate Künast findet die Kennzeichnung von Lebensmitteln durch Ampelsysteme wie den Nutri-Score richtig. Auf der ZEIT KONFERENZ „Der Auftrag“ kritisierte die ehemalige Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbrauc…

20. November 2019

Renate Künast befürwortet Kennzeichnung von Lebensmitteln

Die Grünen-Politikerin Renate Künast findet die Kennzeichnung von Lebensmitteln durch Ampelsysteme wie den Nutri-Score richtig. Auf der ZEIT KONFERENZ „Der Auftrag“ kritisierte die ehemalige Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Lebensmittelindustrie, „die mit Dingen wirbt, die nicht stimmen, die uns immer mehr hochverarbeitete Lebensmittel verkauft, die Erkrankungen bringen“. Am Beispiel von stark gezuckerten Frühstückscornflakes machte Künast den Nutzen der Kennzeichnung für Verbraucher deutlich: „Es wird etwas als Grundnahrungsmittel verkauft, es ist aber keins.“ Die Kennzeichnung weise Verbraucher darauf hin, dass „sie ihrem Kind auch eine halbe Tafel Schokolade zum Frühstück geben könnten, wenn sie das miteinander vergleichen“.

19. November 2019

LUCHS-Preis November für Lucia Zamolo: „Rot ist doch schön“

Der LUCHS-Preis November geht an die Autorin Lucia Zamolo für ihre Graphic Novel „Rot ist doch schön“, erschienen im Bohem Verlag und empfohlen für Leser ab 10 Jahren.
„Als ob das so doll wehtut.“ – „Das Thema ist jetzt gerade echt unappetitlich.“ –…

18. November 2019

Tatort-Kommissarin Friederike Kempter: Ich bin kein großer Krimi-Fan

Die Schauspielerin und langjährige Tatort-Kommissarin Friederike Kempter, 40, hält den „Boom der TV-Krimis für ein merkwürdiges Phänomen“. In der neuen Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen sagt sie über das Vorabendprogramm: „Das sind Gutenac…

18. November 2019

Deutscher Lehrerpreis: ZEIT Sonderpreis geht an das Projekt „PhiloWelt: iPad App“

Im Rahmen des Deutschen Lehrerpreises zeichnet DIE ZEIT Dr. Gökhan Yetisen und das Pädagogen-Team der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers in der Kategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ mit dem ZEIT Sonderpreis aus. Das Team wird für das Projekt „P…

18. November 2019

Deutscher Lehrerpreis: ZEIT Sonderpreis geht an das Projekt „PhiloWelt: iPad App“

Im Rahmen des Deutschen Lehrerpreises zeichnet DIE ZEIT Dr. Gökhan Yetisen und das Pädagogen-Team der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers in der Kategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ mit dem ZEIT Sonderpreis aus. Das Team wird für das Projekt „PhiloWelt: iPad App“ gewürdigt. Die App bietet als interaktives Lernbuch neuartiges Material für den Philosophie- und Ethik-Unterricht.