Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Prof. Klaus Töpfer, Gründungsdirektor des Instituts für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit in Potsdam, kritisierte beim 34. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT in Berlin den verschwenderischen Umgang mit Wasser: „Wir sind eine Wegwerfgesellschaft und verbrauchen viel zu viel Wasser ungenutzt. Dies müssen wir ändern.” Der ehemalige Bundesumweltminister plädierte dafür, der drohenden globalen Wasserkrise nicht nur mit fernen Visionen, sondern mit schnellem pragmatischen Handeln zu begegnen.
Investitionen in Forschung und Bildung sind eine gute Politik gegen die Krise. Das ist ein Ergebnis der Studie „Wissen schafft Wachstum“ vom Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und dem Magazin ZEIT Wissen.
Zum ersten Mal findet im November 2009 das Deutsche Wirtschaftsforum statt. Die ganztägige Veranstaltung versammelt die großen Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft. Unternehmerische Verantwortung ist das Leitthema. Die wichtigsten Entscheider Deutschlands diskutieren mit Experten im Hamburger Michel.
Der ZEIT Verlag ist am 17. Juni 2009 in Berlin für seine familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Die berufundfamilie GmbH, eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, hat dem Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck das Zertifikat zum audit berufundfamilie erteilt.
Bei der LAE 2009 hat DIE ZEIT abermals zugelegt und erreicht nun 225 000 Entscheidungsträger (Reichweite 9,4 Prozent). Das entspricht einer Reichweitensteigerung von 3 Prozent im Vergleich zu der letzten Leseranalyse Entscheidungsträger 2007.
Weder Kritiker noch Redakteure entscheiden über die neue Buchedition der ZEIT, sondern die Leser selbst. Sie sind aufgefordert, ihre Lieblingsklassiker der deutschsprachigen Literatur auszuwählen, die im Herbst in einer 20-bändigen Edition erscheint.