Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
16. November 2010

ZEIT KONFERENZ „Zukunftsgipfel“ am 29. November 2010 – u. a. mit Bertrand Piccard, Peter Sloterdijk und Norbert Reithofer

Peter Sloterdijk spricht auf der ZEIT KONFERENZ „Zukunftsgipfel“ am 29. November in München u. a. mit Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, über die wichtigsten Herausforderungen, die die Entscheider Deutschlands zukünftig bewältigen müssen.

16. November 2010

DIE ZEIT baut Veranstaltungsengagement in der Schweiz aus – Start einer neuen Reihe in Kooperation mit dem Schauspielhaus Zürich

DIE ZEIT baut ihr Veranstaltungsengagement in der Schweiz aus: In Kooperation mit dem Schauspielhaus Zürich startet die Wochenzeitung eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Wer hat das Sagen? Zum Stand der Demokratie“.

15. November 2010

Der LUCHS des Jahres 2010 geht an Maria Parrs „Sommersprossen auf den Knien“

Der LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis des Jahres 2010 geht an die norwegische Autorin Maria Parr für ihren Roman „Sommersprossen auf den Knien“ in der Übersetzung von Christel Hildebrandt (Dressler Verlag).

15. November 2010

ZEIT CAMPUS bringt neues Sonderheft heraus: Ratgeber „Berufseinstieg“ erscheint am 16. November

Das Studentenmagazin ZEIT CAMPUS veröffentlicht ein weiteres Sonderheft. Der Ratgeber zum Thema „Berufseinstieg“ erscheint am 16. November 2010. Das Magazin, das 132 Seiten umfasst, begleitet Studenten von der Entscheidung für ein bestimmtes Berufsfeld über Bewerbung und Vorstellungsgespräche bis zu den ersten 100 Tagen im Job.

11. November 2010

LUCHS-Preis November für Jorge Bucay

Der LUCHS-Preis des Monats November geht an den argentinischen Autor und Psychotherapeuten Jorge Bucay.

11. November 2010

Erste Studie zum Thema “Vorlesen und Erzählen in Familien mit Migrationshintergrund”: In mehr als jeder dritten Familie mit Migrationshintergrund wird täglich vorgelesen – in jeder achten gar nicht

Erstmals präsentiert eine Studie Zahlen zum Vorlese- und Erzählverhalten in Familien mit Migrationshintergrund. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag am 26. November.