Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
21. Februar 2011

65 Jahre DIE ZEIT: Tag der offenen Tür im Pressehaus

Der ZEIT Verlag in Hamburg öffnet anlässlich des 65. Jubiläums seine Türen für die Leserinnen und Leser:

21. Februar 2011

OECD-Vize Aart de Geus: Junge Deutsche malen Lage weit schwärzer, als sie in Wirklichkeit ist

Aart de Geus, Vize-Generalsekretär der OECD, findet es traurig, dass „die jungen Deutschen die eigene Lage weit schwärzer“ malen, „als sie in Wirklichkeit ist.“ De Geus weiter: „Wer in Deutschland jung ist und gut ausgebildet, hat überhaupt keinen Grund zur Angst. Heute nicht, und erst recht nicht in den kommenden Jahren.“

18. Februar 2011

Anke Felbor wird Leiterin der ZEIT AKADEMIE

Anke Felbor, 39, wird zum 1. April 2011 Leiterin der neuen ZEIT AKADEMIE. Bislang ist Anke Felbor kommissarische Leiterin Neue Geschäftsfelder beim ZEIT Verlag und vertritt in dieser Position Sandra Kreft, die neben den Neuen Geschäftsfeldern auch den Bereich Magazine verantwortet.

17. Februar 2011

Vorschläge erbeten: „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung 2011“

DIE ZEIT ruft ihre Leser auf, Vorschläge für den „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung 2011“ einzureichen. Einsendeschluss ist der 15. April 2011.

17. Februar 2011

DIE ZEIT bringt Sonderedition „Die besten Reportagen aus 65 Jahren ZEIT-Geschehen“ heraus

Anlässlich des 65. Geburtstags der ZEIT gibt der ZEIT Verlag eine großformatige Sonderedition mit den besten Reportagen des Blattes aus den vergangenen 65 Jahren heraus. Das in Kooperation mit wissenmedia erscheinende Buch mit dem Titel „Die besten Reportagen aus 65 Jahren ZEIT-Geschehen“ vereint preisgekrönte und denkwürdige Geschichten aus mehr als einem halben Jahrhundert.

16. Februar 2011

ZEIT FORUM KULTUR: Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke im Gespräch

Der ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und der Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke diskutieren im Theaterhaus Stuttgart mit Wieland Backes (SWR Nachtcafé) über Werte in der modernen Welt und stellen ihr neues Buch „Wofür stehst Du?“ vor.