Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
30. Januar 2012

ZEIT Verlag startet Ferienlernprogramm für Schüler

Zu den Osterferien 2012 startet der ZEIT Verlag in Kooperation mit dem Studienhaus, einem langjährig etablierten Institut für Lernmethodik mit Sitz in Landau, ein gemeinsames Ferienlernprogramm für Schüler von 8 bis 18 Jahren.

27. Januar 2012

Dresden, Hamburg, Halberstadt. Über Mythen und Wahrheiten des Bombenkriegs

Ein MDR FIGARO Café in Kooperation mit der ZEIT und dem Staatsschauspiel Dresden

25. Januar 2012

ZEIT CAMPUS DIALOG an der Universität Hamburg: „Universität: Berufsbildung oder Berufung zur Bildung?“

In den letzten Jahren hat sich die Rolle der Universität verändert: Mit dem Bolognaprozess hat sich der Bildungsauftrag hin zu stärker berufsqualifizierenden Abschlüssen verschoben.

18. Januar 2012

LUCHS-Preis Januar für Oscar Brenifier und Jacques Després: „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“

Der LUCHS-Preis des Monats Januar geht an Oscar Brenifier und Jacques Després für ihr Buch „Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?“.

16. Januar 2012

IVW IV/2011: DIE ZEIT mit Rekordauflage von 509 933 Exemplaren

Im vierten Quartal 2011 hat DIE ZEIT eine neue Rekordauflage erreicht.

16. Januar 2012

Magdalena Neuner durfte nicht viel fernsehen

Die Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Biathlon Magdalena Neuner durfte als Kind nicht viel fernsehen. Im Interview mit ZEIT LEO, dem Kindermagazin des ZEIT Verlags, erzählte Neuner, sie habe neben dem Biathlon viele andere Hobbys gehabt