Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
2. März 2022

LUCHS-Preis März für Erin Entrada Kelly: „Die Nelsons greifen nach den Sternen“

Der LUCHS-Preis März geht an Autorin Erin Entrada Kelly für ihren Roman „Die Nelsons greifen nach den Sternen“, der beim dtv Verlag, Reihe Hanser, in der Übersetzung von Beate Schäfer erschienen ist; empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren.

Die Ges…

23. Februar 2022

Karl Lauterbach fordert Friedrich Merz zu Zusammenarbeit bei Impfpflicht auf

Karl Lauterbach fordert den CDU-Partei- und Fraktionschef bei der Impflicht zu einer gemeinsamen Lösung auf. Dieser solle „über seinen Schatten springen, uns zu helfen, einen der Anträge durchzubringen.“, sagte Lauterbach in der digitalen Veranstaltu…

23. Februar 2022

Karl Lauterbach kritisiert Abhängigkeit Gerhard Schröders von Russland

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat den ehemaligen Bundeskanzler und SPD-Vorsitzenden Gerhard Schröder wegen dessen Geschäften mit Russland kritisiert. Ihm käme es niemals in den Sinn, „mit einem Oligarchen und einem ja, wenn man so will Diktator…

23. Februar 2022

Rekordergebnis: Gesamtumsatz der ZEIT Verlagsgruppe wächst um 17 Prozent auf 275 Millionen Euro

Die ZEIT Verlagsgruppe hat im Jahr 2021 einen Rekordumsatz erzielt, dank eines deutlichen Wachstums im Vertriebs- und Anzeigengeschäft. Der Gesamtumsatz konnte um 17 Prozent gesteigert werden – auf 275 Millionen Euro.
Die Vertriebserlöse der Wochenz…

16. Februar 2022

Andrea Petković wird ZEIT-Kolumnistin

Andrea Petković, Tennis-Profi und Literatin, wird Kolumnistin im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. In der kommenden Ausgabe (DIE ZEIT 08/2022 ab 17.2.22 im Handel) startet ihre Kolumne „Grand Slam“ – mit einer Kurzreportage aus St. Petersburg.

7. Februar 2022

Ursula von der Leyen: „Anzeichen dafür, dass der Kreml Gaslieferungen weiterhin als politisches Druckmittel einsetzt, mehren sich“

Ursula von der Leyen setzt im Kampf gegen steigende Energiepreise auf erneuerbare Energien. Haupttreiber des aktuellen Anstieges sei der Gaspreis: Europa importiere 90 Prozent seines Gases – davon mehr als 40 Prozent aus Russland. „Und dort gibt es d…