Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
ZEIT WISSEN beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit dem demografischen Wandel. Es widerspricht darin dem weitverbreiteten Szenario von fehlenden Renteneinnahmen, sinkender Geburtenrate, drohendem Fachkräftemangel und einem maroden Gesundheitssystem.
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse erscheint die erfolgreiche Artikel-Serie „Kanon der europäischen Nachkriegsliteratur“ in gebündelter Form als Buch und E-Book im Zeitverlag. Der Kanon war im Sommer 2012 über mehrere Wochen im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht worden. Er stellt die 70 wichtigsten Werke und Autoren der europäischen Literatur nach 1945 vor – zehn für jedes Jahrzehnt.
Der LUCHS-Preis des Monats Oktober geht an Kirsten Boie für ihr Buch „Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen“, das 2013 im Oetinger Verlag erschienen ist.
Bereits zwei Monate vor dem
10. Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2013 haben sich über 20.000 Vorleserinnen und Vorleser angemeldet – rund doppelt so viele wie zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Antje Fitzner, 42, wird zum 1. Oktober 2013 Leiterin Business Solutions and Development der ZEIT Verlagsgruppe.
Am Tag nach den Nationalratswahlen in Österreich spricht ZEIT-Herausgeber Josef Joffe mit dem ehemaligen deutschen Außenminister Hans-Dietrich Genscher über die Wahl, die Verantwortung der Parteien für Europa, seine Leidenschaft für die Freiheit und die Zukunft der FDP.