Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Wie man wichtige Trends in der Arbeitswelt erkennt und welche man besser ignoriert, darüber diskutieren Absolventen mit Unternehmensvertretern am 28. November 2013 beim ZEIT CAMPUS FORUM auf dem Absolventenkongress in Köln. Der Arbeitsmarkt ist ständig in Bewegung. Welche Fähigkeiten sind in Zukunft gefragt? Welche Berufe gewinnen an Bedeutung, welche werden unwichtig? Und was bedeutet das für Berufseinsteiger?
ZEIT CAMPUS diskutiert am 28. November 2013 an der RWTH Aachen über „Traumberuf oder Albtraum? Berufsstart in Wirtschaftsprüfung und Beratung“. Studenten, die sich für einen Berufsstart in Wirtschaftsprüfung und Beratung interessieren, werden häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Angeblich drohen viele Überstunden, Zeit für Freunde bleibe kaum noch, dafür locken ein hohes Einkommen und eine schnelle Karriere. Doch stimmen diese Klischees wirklich?
211 Zeitungen aus 25 Ländern haben sich beim 15. European Newspaper Award beteiligt. DIE ZEIT wurde mit elf Awards in den Kategorien „Titelseite“, „Sektions-Titelseite“, „Fotografie Bildschnitt“, „Foto-Reportage“, „Visualisierung“, „Infografik“, „Illustration“ und „Special: Wahlen“ ausgezeichnet.
Den mit 25.000 Euro dotierten Preis für Hochschulkommunikation 2013 hat die Universität Leipzig erhalten.
Die digitale Revolution hat auch die deutschen Hochschulen erfasst. Studenten melden sich über Campus Management Systeme für Seminare an und recherchieren im Internet, Wissenschaftler publizieren ihre Veröffentlichungen zunehmend elektronisch und für alle zugänglich. Die ZEIT Konferenz Hochschulmanagement widmet sich am 28. November dem Thema Digitalisierung in Lehre, Forschung und Verwaltung.
Die ab Anfang April 2014 erscheinende Hamburg-Ausgabe der ZEIT wird von einer Doppelspitze geleitet: Charlotte Parnack, 31, und Peer Teuwsen, 46, werden gemeinsam die Leitung der neuen Redaktion übernehmen.