Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
7. Oktober 2014

TEMPUS CORPORATE setzt Veranstaltung für die Jülich Aachen Research Alliance um

Im Auftrag des Forschungszentrum Jülich und der RWTH Aachen setzt TEMPUS CORPORATE die Veranstaltungsreihe „JARA-FORUM Zukunftsperspektiven“ mit dem Thema „Die Transformation des Energiesystems“ fort, gemeinsam mit dem Veranstaltungsforum Holtzbrinck und mit Unterstützung der Convent Kongresse GmbH.

7. Oktober 2014

Bundesrichter Thomas Fischer: Juristische Repetitorien sind sinnloser Aufwand

Thomas Fischer, Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe, rät Jura-Studenten in der aktuellen Ausgabe ZEIT CAMPUS auf den Verzicht der weitverbreiteten Repetitorien, diese seien sinnloser Aufwand: „Da geht es um das Einüben von punktuellem Wissen im Hauruckverfahren.

7. Oktober 2014

Mehr Raum für literarisches Denken – ZEIT ONLINE startet Schriftsteller-Plattform

Zur Frankfurter Buchmesse startet ZEIT ONLINE eine neue Schriftsteller-Plattform: Unter dem Titel „Freitext – Feld für literarisches Denken“ schreiben bereits zum Start mehr als 20 deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller regelmäßig und fortlaufend über Politik, Gesellschaft, Literatur – und ihr Leben.

7. Oktober 2014

Nils von der Kall wird Leiter Marketing und Vertrieb der ZEIT Verlagsgruppe

Nils von der Kall, 38, der seit 2008 Marketingleiter der ZEIT Verlagsgruppe ist, übernimmt zum 1. Januar 2015 auch die Verantwortung für den Vertrieb. Jürgen Jacobs, 62, der den Vertrieb seit 1991 leitet und der die Vertriebspolitik des Hauses in den letzten Jahrzehnten intern und auch extern nachhaltig geprägt hat, wird dem Haus weiter als Berater zur Seite stehen.

7. Oktober 2014

Architekturkritiker Manfred Sack gestorben

Manfred Sack war einer der bedeutendsten Architekturkritiker der Nachkriegszeit. Er kam 1959 ins Feuilleton der ZEIT und hat die öffentliche Debatte über den deutschen Städtebau und die Qualität der Architektur maßgeblich beeinflusst.

6. Oktober 2014

Miriam Lahnstein aus „Verbotene Liebe“ zu Spekulationen um Serien-Aus: Als ob ein Freund Schluss macht

Miriam Lahnstein, Darstellerin der Tanja von Lahnstein aus der ARD-Serie „Verbotene Liebe“, sprach im Interview mit ZEIT CAMPUS, dem Studentenmagazin der ZEIT Verlagsgruppe, über die Spekulationen um das Serien-Aus: „Wir wissen noch nicht, wie genau es weitergeht.