Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
16. Juli 2015

ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ 2016: Vorschläge für Nominierungen erbeten

ZEIT WISSEN ruft seine Leser auch in diesem Jahr dazu auf, Vorschläge für den ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ einzureichen. Der Preis ehrt zum vierten Mal Pioniere einer nachhaltigen Entwicklung, die es schon heute inmitten unserer Gesellschaft gibt.

13. Juli 2015

ZEIT ONLINE startet neues Abendformat „10 nach 8“

Die Herausgeberinnen des Weblogs „Ich. Heute. 10 vor 8“, das bisher bei faz.net erschienen ist, wechseln zu ZEIT ONLINE. Unter dem Titel „10 nach 8“ erscheint bei zeit.de ab sofort dreimal in der Woche um 20.10 Uhr „Politisches, Polemisches, Poetisches“.

10. Juli 2015

Neues Video-Format: Comedians und Youtube-Stars kommentieren DIE ZEIT

DIE ZEIT begleitet ab sofort ihre wöchentliche Ausgabe mit einem neuen Videoformat: Im „ZEIT-Raffer“ kommentieren Comedians, YouTube-Stars und Persönlichkeiten aus Kultur und Medien innerhalb von wenigen Minuten die Inhalte der aktuellen Zeitung.

9. Juli 2015

Christiane Arp auf der ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil: Fashion Council Germany startet Initiativen für deutsches Modedesign

Auf der fünften ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil im Kronprinzenpalais in Berlin verkündete VOGUE-Chefredakteurin Christiane Arp den Start von ersten Initiativen zur Förderung des deutschen Modedesigns.

9. Juli 2015

ZEIT Akademie-Seminar „Wirtschaft“: Prof. Rüdiger Pohl erklärt die Funktionsweise moderner Volkswirtschaften

Im neuen ZEIT Akademie-Seminar „Wirtschaft“ gibt Professor Dr. Rüdiger Pohl, einer der führenden Ökonomieprofessoren Deutschlands, in zehn spannenden Lektionen einen Einblick in die Wirtschaft und lässt uns die Funktionsweise moderner Volkswirtschaften und die Entstehung der Wirtschaftskrise besser verstehen.

8. Juli 2015

LUCHS-Preis Juli für Anna Woltz: „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“

Der LUCHS-Preis des Monats Juli geht an Anna Woltz für ihr Buch „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“, das von Andrea Kluitmann übersetzt 2015 im Carlsen Verlag erschienen ist. Es richtet sich an Kinder ab 10 Jahren.