Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Auf der ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil in Berlin sprach sich die Modedesignerin Dorothee Schumacher für den Modestandort Deutschland aus: „Die wichtigsten und kreativsten Menschen leben in Berlin.
Auf der ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil in Berlin äußerte sich Wana Limar kritisch zum deutschen Mode- und Schönheitsbewusstsein: „Der Durchschnittsdeutsche ist nicht besonders modeaffin“, sagte die Redakteurin und Moderatorin von MTV Style.
Der LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis, der einmal jährlich von der ZEIT und Radio Bremen verliehen wird, geht an Reinhard Kleist für seine Graphic Novel „Der Traum von Olympia“.
DIE ZEIT hat ihre verkaufte Auflage im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr gegen den Branchentrend gesteigert. Von jeder Ausgabe wurden laut IVW 4/2015 durchschnittlich 511.806 Exemplare verkauft – das sind 1.172 Exemplare (+0,23 Prozent) mehr als im Vorjahresquartal.
Im Rahmen der „Langen Nacht der ZEIT“ anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Wochenzeitung findet am Samstag, dem 20. Februar 2016, ein Simultanspiel mit Schachweltmeister Magnus Carlsen statt. Im Ehemaligen Hauptzollamt in Hamburg tritt der 25-jährige Norweger an 70 Schachbrettern gegen 70 Gegner gleichzeitig an.
DIE ZEIT lädt am 20. Februar 2016 zur dritten „Langen Nacht der ZEIT“ ein, um ihr 70-jähriges Jubiläum zu feiern. An einem Abend, bei rund 30 Veranstaltungen, an 15 besonderen Hamburger Orten, treffen ZEIT-Redakteure auf Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur, Wirtschaft und Politik – darunter Magnus Carlsen, Jan Delay, Thomas Fischer, Maria Furtwängler, Fritzi Haberlandt, Sebastian Koch, Herlinde Koelbl, Axel Milberg, Frank Schätzing, Wolfgang Schäuble und Olaf Scholz. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.