Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
ZEITmagazin und ZEIT ONLINE starten den Podcast WOCHENMARKT: Koch-Kolumnistin und Politik-Redakteurin Elisabeth Raether und ihre Gäste kochen darin während des Gesprächs ein Rezept nach, das die Gäste selbst mitgebracht haben. Im Podcast zu Gast sind vor allem Menschen aus Politik und Wirtschaft. Seit mehr als zehn Jahren veröffentlicht Elisabeth Raether in ihrer wöchentlichen Kolumne WOCHENMARKT
Iliane Weiß wird zum 1. September 2023 – neben Mark Schiffhauer – Geschäftsführerin von Studio ZX, der Agentur für Content & Communities und hundertprozentigen Tochtergesellschaft der ZEIT Verlagsgruppe. Iliane Weiß ist bislang Vice President RTL Publishing Leben & Leute Digital + Print und damit Geschäftsführerin für alle Frauen- und Peoplemarken von Gruner+Jahr, u. a. Brigitte,
Die WELTKUNST, das Kunstmagazin des ZEIT Verlags, stellt in ihrer Sommer Spezial Ausgabe die Stadt und Region Chemnitz in den Mittelpunkt. Auf 100 Seiten werden unter dem Motto „Unter Volldampf – Was Europas Kulturhauptstadt 2025 schon jetzt zu bieten hat“ verschiedene Facetten dieser inspirierenden Kulturlandschaft beleuchtet. Das Spektrum reicht dabei von einem Rückblick auf die
academics, der führende Stellenmarkt und Karrierebegleiter für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft schreibt erneut den mit 5.000 Euro dotierten Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Bereits zum siebzehnten Mal sucht das Online-Karriereportal der ZEIT Verlagsgruppe sowie Forschung & Lehre, der Zeitschrift des Deutschen Hochschulverbandes eine Nachwuchswissenschaftlerin bzw. ein Nachwuchswissenschaftler, der mit herausragenden und zukunftsweisenden Forschungsleistungen
ZEIT ONLINE lädt am Samstag, den 2. September, zu Z2X, dem Ideenfestival von ZEIT ONLINE, in das silent green Kulturquartier in Berlin ein. 1.000 junge Menschen zwischen 20 und 29 Jahren werden dort mit Impulsgeberinnen und Experten gemeinsam Lösungen für die großen und kleinen Fragen unserer Zeit entwickeln: Alle Teilnehmenden können sich inspirieren lassen oder
Der Presserat hat eine Beschwerde gegen DIE ZEIT zur Berichterstattung über den Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner als unbegründet zurückgewiesen. Unter der Überschrift „Aber das ist dennoch die einzige Chance, um den endgültigen Niedergang des L…