Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Beim 69. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT in Berlin diskutierten führende Experten und Betroffene über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Einführung eines Dritten Geschlechts. Alle Podiumsgäste begrüßen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und sehen in dieser eine Chance für eine notwendige gesellschaftliche Veränderung.
Das ZEITmagazin bringt erstmals eine Lokalausgabe für Frankfurt heraus, die am 30. Mai 2018 erscheint. ZEITmagazin Frankfurt liegt mit einer Gesamtauflage von 70.000 Exemplaren dem regulären ZEITmagazin in der Metropolregion Frankfurt bei. Beliebte ZEITmagazin-Kolumnen wie die „Deutschlandkarte“ und „Heiter bis glücklich“ widmen sich Frankfurter Themen und Persönlichkeiten ebenso wie Kolumnist Harald Martenstein.
Am 1. März 2018 erscheint ZEIT DOCTOR, das Gesundheitsmagazin der ZEIT, wieder mit einem zusätzlichen monothematischen Ratgeber, dem ZEIT DOCTOR Extra. Nach den positiven Reaktionen auf das erste ZEIT DOCTOR Extra zum Thema „Leben mit Krebs“ legt die Redaktion nun eine weitere Beilage für Krebspatienten und Angehörige vor. Sie liegt – als Heft im Heft – der aktuellen Ausgabe von ZEIT DOCTOR in der ZEIT bei.
Der LUCHS-Preis März geht an Sarah Crossan und Brian Conaghan für das Jugendbuch „Nicu & Jess“, erschienen im Mixtvision Verlag und empfohlen für Jugendliche ab vierzehn Jahren.
Zum 23. Februar 2018 überträgt Florian Langenscheidt die Rechte der Marke „Deutsche Standards“ sowie das Projekt „Marken des Jahrhunderts“ an TEMPUS CORPORATE, eine Tochter der ZEIT Verlagsgruppe. Das renommierte Markenkompendium erscheint 2018 in einer Neuauflage, die von Florian Langenscheidt als Herausgeber betreut wird.
Heute erscheint die erste Folge des transalpinen Debatten-Podcast „Servus. Grüezi. Hallo.“ Matthias Daum, Leiter des ZEIT-Büros in Zürich und Florian Gasser, ZEIT-Korrespondent aus Wien, diskutieren darin mit Lenz Jacobsen, dem stellvertretenden Politik-Ressortleiter von ZEIT ONLINE in Berlin.