Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
17. Januar 2024

ZEIT VERBRECHEN-Verfilmung auf der Berlinale 2024

Die Verfilmung des Kriminalpodcasts ZEIT VERBRECHEN von ZEIT und ZEIT ONLINE ist zur diesjährigen Berlinale eingeladen. Die Filme werden in der Sektion „Panorama“ gezeigt, die neue Trends und Stimmen im internationalen Filmschaffen präsentiert. Hier …

15. Januar 2024

Der neue ZEIT Campus Ratgeber Mental Health erscheint

ZEIT Campus bringt heute, am 15. Januar 2024, zum ersten Mal den kostenlosen Ratgeber Mental Health heraus.

Viele Studierende in Deutschland sind gestresst und erschöpft. Der Ratgeber möchte ihnen helfen, zu lernen, sich selbst besser zu verstehe…

12. Januar 2024

„Elbvertiefung”: Neuer Podcast und Wochenend-Newsletter von ZEIT:Hamburg

Im Jahr ihres zehnjährigen Jubiläums baut ZEIT:Hamburg das Angebot weiter aus: mit einer zusätzlichen Wochenend-Ausgabe des Newsletters „Elbvertiefung” und einem neuen gleichnamigen ZEIT ONLINE-Podcast. Beides erscheint ab sofort jeden Samstag.

Im…

11. Januar 2024

GoodJobs wird Teil der ZEIT Verlagsgruppe

Die ZEIT Verlagsgruppe beteiligt sich mit Wirkung zum 1. Januar 2024 mehrheitlich an dem Berliner Unternehmen GoodJobs GmbH – Deutschlands größte Plattform für nachhaltige und soziale Jobs. Mit der Übernahme von 68,4 Prozent der Anteile ist die ZEIT …

21. Dezember 2023

Charlotte Parnack und Malin Schulz werden stellvertretende Chefredakteurinnen der ZEIT / Malin Schulz wird Visual Director von ZEIT und ZEIT ONLINE

Charlotte Parnack und Malin Schulz werden zum Jahreswechsel stellvertretende Chefredakteurinnen der ZEIT. 

Charlotte Parnack leitet seit 2021 gemeinsam mit Roman Pletter das Wirtschaftsressort. Sie wird nun verantwortlich sein für die Titelgeschi…

19. Dezember 2023

Jahres-LUCHS 2023: Der Autor Martin Muser erhält den Kinder- und Jugendbuchpreis für seinen Jugendroman „Weil.“

Der LUCHS des Jahres 2023, der Kinder- und Jugendbuchpreis von der ZEIT und Radio Bremen, geht an den Autor Martin Muser für seinen Jugendroman „Weil.“, erschienen im Carlsen Verlag, empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren. Der Preis wird am Vorabend …