Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
19. Oktober 2018

IVW III/2018: ZEIT WISSEN steigert seine hart verkaufte Auflage nach Neupositionierung um 22 Prozent

ZEIT WISSEN kann seine verkaufte Auflage erneut deutlich steigern. Laut IVW III/2018 liegt diese im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8 Prozent höher und steigert sich auf durchschnittlich 92.109 Exemplaren pro Ausgabe. Besonders erfreulich entwickelt sich die hart verkaufte Auflage aus Abonnement und Einzelverkauf: Dort legt ZEIT WISSEN um ganze 22 Prozent auf 62.085 Exemplare zu, davon 48.891 Exemplare im Abonnement und 13.194 Exemplare im Einzelverkauf.

18. Oktober 2018

FDP-Chef Lindner kritisiert Berichterstattung über sein Essverhalten

Christian Lindner kritisiert die Berichterstattung mancher Medien über sein vorsichtiges Essverhalten: „Wenn man wie ich mal in der Jugendzeit sehr schwer, sehr fett war und das weghungert, dann muss man natürlich aufs Essen achten“, sagte der FDP-Chef in der soeben erschienenen Ausgabe des Podcasts von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin Alles gesagt?. „Ich finde es schon ein bisschen mies von Journalisten, auf solche körperlichen Probleme fortwährend zurückzukommen. Ich finde das persönlich übergriffig. Warum esse ich keine Pommes? Weil ich als Pubertierender so fett war, dass natürlich das Körpergedächtnis auch eines 40-Jährigen sich daran erinnert und man schneller zunimmt.“

17. Oktober 2018

Herbert Grönemeyer gestaltet als Gast-Chefredakteur das ZEITmagazin

Der Musiker Herbert Grönemeyer hat für die aktuelle Ausgabe des ZEITmagazins die Rolle des Chefredakteurs übernommen: Für das Heft, das am 18. Oktober erscheint, hat er alle Themen, Fotos, Texte und Überschriften ausgewählt, die gesamte Konzeption der Ausgabe lag in seiner Hand. Das Resultat ist ein Magazin über Identität, Leichtsinn und Menschlichkeit.

16. Oktober 2018

ZEIT CAMPUS im Gespräch: „Die ersten 100 Tage im Job“ am 23. Oktober in Frankfurt

Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ ist ZEIT CAMPUS an der Goethe-Universität Frankfurt zu Gast.

15. Oktober 2018

Trendforscherin Li Edelkoort fordert von der EU Mindestpreise für Kleidung

Die Missstände in der Modeindustrie können Verbraucher und Staat nur gemeinsam verändern, betont die renommierte Trendforscherin Li Edelkoort und fordert: „Die EU müsste Mindestpreise für Kleidung festsetzen. Für landwirtschaftliche Produkte haben sie das ja auch getan, warum nicht auch für Bikinis und T-Shirts?“

15. Oktober 2018

VfL Wolfsburg Trainer Bruno Labbadia befürwortet Jogi Löw weiterhin als Nationaltrainer

: Bruno Labbadia, Trainer des VfL Wolfsburg, findet „es absolut richtig“, dass Jogi Löw auch nach der WM-Niederlage Trainer der Nationalmannschaft bleibt. „Die Mannschaft ist mit Jogi Löw 2014 Weltmeister geworden. Aber sie ist eben nicht die einzige, die gut Fußball spielt“, sagt er im Interview mit dem Kindermagazin ZEIT LEO.