Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht in der neuen Ausgabe des Studierendenmagazins ZEIT CAMPUS über ihre politische Zukunft: „Eine Karriere als Politikerin möchte ich nicht ausschließen, gerade sehe ich meine Rolle aber in der außerparlamentarischen Opposition.“ Neubauer sieht sich selbst als „Possibilistin“, als Person, die verstehe, was politisch möglich sei. Die Fridays-for-Future-Proteste, so Neubauer, haben eine diskursive Macht entwickelt. Überall, auf Podien oder in Talkshows, sei die Meinung der AktivistInnen gefragt.
In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 01. Dezember 2019 zum 17. Mal den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung verliehen.
Prof. Dr. Andreas Vogelsang ist von academics zum diesjährigen Nachwuchswissenschaftler des Jahres gekürt worden. Als Juniorprofessor leitet Vogelsang das Fachgebiet „Automotive Software Engineering“ an der Technischen Universität Berlin und ist Gruppenleiter für „Software Engineering“ am Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations (DCAITI) der TU Berlin.
Die Illustratorin Nadine Redlich zeichnet und schreibt eine neue Kolumne im ZEITmagazin. Sie begrüßt die Leserinnen und Leser ab sofort wöchentlich auf Seite 5 mit einem Cartoon. In „Fast Überhört“ stellt die 35-Jährige kleine, wahre Szenen aus dem Alltag dar, die sie etwa im Supermarkt, im Zug oder, wie in der ersten Ausgabe, in der Ikea-Filiale in Kaarst aufgeschnappt hat.
Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt ein entspannter Berufseinstieg“ ist ZEIT CAMPUS an der Bergischen Universität Wuppertal zu Gast.
ZEIT CAMPUS diskutiert am 25. November 2019 an der Goethe- Universität Frankfurt über das Thema „Berufseinstieg in die Wirtschaft – Welcher Job passt zu mir?“. Herzlich eingeladen sind Studierende und Absolventen sowie alle fachlich Interessierten. Der Eintritt ist frei.