Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Die Auftaktveranstaltung der ZEIT DEBATTEN-Saison 2013/2014 findet vom 22. bis 24. November 2013 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main statt: Die Mitglieder der studentischen Debattierclubs argumentieren im sportlichen Wettkampf und werben um die Gunst der Zuschauer. Über 120 Redner aus dem deutschsprachigen Raum werden um die überzeugendsten Argumente und den Einzug ins Finale kämpfen – eine studentische Jury mit erfahrenen Debattierern entscheidet über das Weiterkommen. Zum öffentlichen Finale am Sonntag in der Paulskirche sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Der 10. Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn, macht heute aus ganz Deutschland ein Vorleseland. Zum Jubiläum stellt er einen neuen Teilnahmerekord auf: 80.000 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser haben sich angemeldet.
ZEIT ONLINE erreicht laut AGOF internet facts 2013-09 bei den 14+-Jährigen 6,1 Mio. Unique User im September – mehr als jemals zuvor.
Der LUCHS-Preis des Monats November geht an Bárður Oskarsson für sein Buch „Das platte Kaninchen“, das 2013 bei Jacoby & Stuart erschienen ist.
Das ZEITmagazin erscheint am 14. November 2013 als deutsch-französisches Heft.
Dass es beim Fußball manchmal sehr ruppig zugehen kann, bestätigt jetzt auch Fußballprofi Kevin Großkreutz (BVB). Das härteste, was ein Trainer jemals zu ihm gesagt habe, sei „das A-Wort“, verriet Großkreutz im Interview der aktuellen Ausgabe von ZEIT LEO, dem Kindermagazin der ZEIT Verlagsgruppe.