Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Die ZEITmagazin-Ausgabe vom 15. Oktober 2015 wurde von dem Göttinger Verleger Gerhard Steidl gestaltet. Die Redaktion des ZEITmagazins hatte Steidl eingeladen, als Gast-Chefredakteur die diesjährige Literaturausgabe zu produzieren, und sich damit auf ein einzigartiges Experiment eingelassen.
Der LUCHS-Preis des Monats Oktober geht an Mikael Engström für sein Buch „Kaspar, Opa und der Monsterhecht“, das von Birgitta Kicherer übersetzt 2015 in der dtv Reihe Hanser erschienen ist. Es richtet sich an Kinder ab 9 Jahren.
Mit einer Wiedereinführung der Studiengebühren ist auf absehbare Zeit nicht zu rechnen, sagt der Parteienforscher Thomas Poguntke im Interview mit ZEIT CAMPUS.
The new issue of ZEITmagazin – The Berlin State of Mind, to be published on October 15, will feature a new, exclusive column titled “Learning by Doing”. In this new format internationally known CEOs share insights they have acquired during a lifetime in business.
Ab dem 15. Oktober erscheint ZEITmagazin – The Berlin State of Mind mit einer neuen Kolumne. Unter dem Titel „Learning by Doing“ erzählen erfolgreiche Manager, was sie in ihrem Unternehmerleben gelernt haben.
Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg hat sich EU-Parlamentspräsident Martin Schulz gegen private Schiedsgerichte im Rahmen des Freihandelsabkommens TTIP ausgesprochen. Sowohl die USA als auch Europa hätten Gerichtsbarkeiten, auf die man sich verlassen könne.