Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Der Softwareunternehmer Eugene Kaspersky wehrt sich gegen Vorwürfe, ein russischer Spion zu sein. „Die Vorgänge im Unternehmen sind sehr offen und transparent“, sagte der CEO von Kaspersky Lab im Videointerview „Eine Frage der ZEIT“ auf ZEIT ONLINE.
Bei der ZEIT KONFERENZ Hochschule & Bildung „Wie politisch ist die Wissenschaft?“ hat der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, Prof. Dr. Helmut Schwarz, die Bedeutung der Wissenschaft als Element der Völkerverständigung betont. Sie sei dafür prädestiniert, Menschen unterschiedlicher Milieus zusammenzubringen.
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, ist „Hochschulmanager des Jahres 2017“.
Am 17. November findet der 14. Bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr beteiligen sich über 160.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion – mehr als je zuvor. Bei der Initiative der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, Kindern und Jugendlichen vorzulesen.
In Leinen gebunden, goldgeprägt und über 500 Seiten stark: In dem opulenten Buchband „Aus bester Familie“ präsentiert TEMPUS CORPORATE die Porträts von über hundert mittelständischen deutschen Familienunternehmen. Herausgeber ist der Publizist und Unternehmer Dr. Florian Langenscheidt.
Der LUCHS-Preis November geht an Clementine Beauvais für das Jugendbuch „Die Königinnen der Würstchen“. Dieses ist 2017 im Carlsen Verlag erschienen und eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren.