Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
23. November 2017

Bestseller-Autor Daniel Kehlmann: „Um von der Vergangenheit zu erzählen, muss man erfinden“

Bestseller-Autor Daniel Kehlmann erzählt in einem Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT GESCHICHTE, wie er in seinen historischen Romanen die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion zieht: „Um von der Vergangenheit zu erzählen, muss man erfinden.“

22. November 2017

32 Auszeichnungen für DIE ZEIT beim 19. European Newspaper Award

Beim 19. European Newspaper Award wurde DIE ZEIT mit 32 Einzelpreisen ausgezeichnet, unter anderem für Fotografien, Illustrationen, Titelseiten, Infografiken und Supplements.

22. November 2017

ZEIT CAMPUS in Jena: Die ersten 100 Tage im Job

ZEIT CAMPUS diskutiert am 29. November 2017 im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „ZEIT CAMPUS im Gespräch: Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

21. November 2017

ZEIT CAMPUS in München: Consulting, Marketing oder Vertrieb – wo gelingt der Karrierestart?

ZEIT CAMPUS diskutiert am 6. Dezember 2017 an der LMU München über „Consulting, Marketing oder Vertrieb – wo gelingt der Karrierestart?“.

20. November 2017

Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir: Der Klimawandel wartet nicht darauf, bis FDP und CDU sympathisch werden

Bei der ZEIT KONFERENZ Logistik & Mobilität äußerte sich Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen: „Es gibt jetzt viel zu tun, das wissen wir. Und wir wissen auch, dass das parteiübergreifend gilt.“

20. November 2017

ZEIT für neue Ärzte: Jobmesse für junge Mediziner in Tübingen mit Professor Frank Ulrich Montgomery

Die Jobmesse für junge Mediziner „ZEIT für neue Ärzte“ von der ZEIT Verlagsgruppe, miamed und e-fellows.net, in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen, bringt medizinischen Nachwuchs mit Chefärzten und renommierten Unternehmen ins Gespräch.