Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
25. Januar 2018

Siemens CEO at ZEIT Reception Davos: “We are not going to let Görlitz down”

At an event hosted by the German weekly newspaper DIE ZEIT and CMS on 24th January, Joe Kaeser commented on the downsizing of Siemens in the energy sector: “We are not going to let Görlitz down. We are not going to let those people down.”

18. Januar 2018

IVW 4/2017: DIE ZEIT steigert Gesamtauflage – Digitalverkauf erreicht Rekordwachstum von 61,6 Prozent

DIE ZEIT hat ihre verkaufte Auflage im vierten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahr steigern können: Insbesondere in der Aboauflage legte die Qualitätszeitung deutlich zu – um plus 2,6 Prozent auf aktuell 344.117 Exemplare.

18. Januar 2018

IVW 4/2017: ZEIT WISSEN steigert Gesamtauflage

ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin des ZEIT Verlags, hat laut IVW 4/2017 die verkaufte Auflage erneut gesteigert: Sie legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,9 Prozent (824 Exemplare) auf 93.090 Exemplare pro Ausgabe zu.

18. Januar 2018

TEMPUS CORPORATE veröffentlicht sechste Ausgabe von CARTA 2020 im Auftrag des Stifterverbandes

Unter dem Titel „Wo will ich hin?“ veröffentlicht TEMPUS CORPORATE die sechste Ausgabe der Magazinreihe CARTA 2020.

15. Januar 2018

ZEIT Verlagsgruppe veranstaltet Bildungsmesse für Eltern und Schüler

Was macht eine gute Schule aus, und welche Institution ist die richtige Wahl für mein Kind? Mit diesen Fragen beschäftigen sich alle Eltern auf der Suche nach einer privaten Bildungseinrichtung. Die ZEIT Verlagsgruppe veranstaltet daher am Samstag, den 20. Januar 2018, in der Bucerius Law School in Hamburg zum zweiten Mal die Bildungsmesse „ZEIT für Bildung – Internate stellen sich vor“.

15. Januar 2018

Deutscher Lehrerpreis: ZEIT Sonderpreis geht an das Unterrichts-Projekt „Globalisierung“

Im Rahmen des Deutschen Lehrerpreises zeichnet DIE ZEIT Dorothee Henkel und Stefan Nagelstutz, beide Lehrkräfte am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda-Königshofen, sowie Stefanie Kießling vom Kooperationspartner Würth Industrie Service GmbH & Co. KG (WIS) in der Kategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ mit dem ZEIT Sonderpreis aus.