Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Der ehemalige Boxweltmeister Henry Maske, 54, spricht im ZEITmagazin MANN über seinen Blick auf die Erfolge der AfD in Ostdeutschland: „Die AfD-Leute sind spürbar und laut, und sie haben, ob aus Mut oder Dummheit oder beidem, die Lautstärke, die sie brauchen. Sie tun so, als würden alle die Dinge wie sie sehen. Dabei haben die allermeisten eine eher andere bis völlig andere Meinung. Sind aber offenbar kultivierter, zurückhaltender, anständiger, angenehmer. Die äußern sich auf eine andere Art, und weil sie nicht gehört werden, denkt man: Sie gibt es nicht.“
The actor Ethan Hawke, 47, tells ZEITmagazin MANN that he has finished a new novel, his fourth: “But the novel turned out to be so personal that I want to wait for my children to grow up before publishing it. They are still in their teens. I have to consider their development.”
Der Schauspieler Ethan Hawke, 47, erzählt im ZEITmagazin MANN, dass er einen neuen Roman fertiggestellt habe, seinen vierten: „Der Roman ist aber so persönlich geraten, dass ich mit der Veröffentlichung warten möchte, bis meine Kinder erwachsen sind. Sie sind ja noch Teenager. Da muss ich auf ihre Entwicklung achten.“
The actor Ethan Hawke, 47, is concerned that his eldest daughter Maya Thurman-Hawke, 19, is about to enter the acting business: “On the one hand, it is frightening to see my daughter getting into this business now. But if you know her you will understand that there is no alternative: She is determined to become an actress.”
Der Schauspieler Ethan Hawke, 47, ist beunruhigt darüber, dass seine älteste Tochter Maya Thurman-Hawke, 19, gerade dabei ist, ins Schauspielgeschäft einzusteigen: „Es ist einerseits furchteinflößend, zu sehen, dass meine Tochter jetzt in dieses Geschäft einsteigt. Aber wenn man sie kennt, versteht man, dass es für sie keine Alternative gibt: Sie will unbedingt Schauspielerin werden.“
Das Kindermagazin ZEIT LEO hatte im September 2017 bereits zum fünften Mal zum ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb aufgerufen. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler haben daraufhin ihre kreativen Ideen eingereicht.