Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Bei der Diskussionsveranstaltung „Zur Sache, Leipzig: Braucht Deutschland wirklich eine Ost-Quote?“ am Mittwoch in Leipzig stellte Reiner Haseloff fest, dass Deutschland weiterhin ein geteiltes Land sei: Die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland werden nach Ansicht des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt auch noch in 100 Jahren spürbar sein.
Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft in Russland sucht ze.tt, das Online-Angebot der ZEIT Verlagsgruppe für junge Zielgruppen, 16 bis 29-jährige Frauen, deren Herz für Fußball schlägt: Egal, ob angehende Radio-Reporterin oder Hobby-Fußballexpertin – entscheidend ist, die Frauen haben viel über Fußball zu erzählen und trauen sich zu, ein ganzes Spiel zu kommentieren.
Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ ist ZEIT CAMPUS an der Hochschule Bremerhaven zu Gast.
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr setzt DIE ZEIT gemeinsam mit KPMG auch in diesem Jahr die Reihe TALENTS@ZEIT fort. Am 24. Mai in Frankfurt am Main findet sie unter dem Thema „EU, UK oder K.O.? Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung in Zeiten geopolitischer Veränderungen“ statt.
Für die Initiative „Deutschland rundet auf“ hat TEMPUS CORPORATE sechs TV-Spots produziert, die im Rahmen der aktuellen Kampagne zur „Chancen-WM 2018“ ausgestrahlt werden.
Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, spricht sich dafür aus, die Zuwanderung zu begrenzen: „Die Menschen haben einen Anspruch darauf, dass der Staat sie vor Dumpingkonkurrenz schützt“, so Wagenknecht in der aktuellen Ausgabe ZEIT GESCHICHTE.