Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
4. September 2018

CDU-Staatssekretär Thomas Bareiß: „Wir brauchen eine Gesamtstrategie, damit die Energiewende gelingt“

Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, fordert auf der 5. ZEIT KONFERENZ Energie und Klimaschutz.: „Wir brauchen eine Gesamtstrategie, damit die Energiewende gelingt“. Die Lösung sieht der CDU-Politiker zunächst in der Kopplung vom Netzausbau und dem Zubau erneuerbarer Energien.

4. September 2018

Produzent Nile Rodgers erkannte Madonnas Potenzial zunächst nicht

Musikproduzent Nile Rodgers, 65, erzählt in der aktuellen Ausgabe von ZEITmagazin MANN über seine gemeinsame Zeit mit Madonna in den achtziger Jahren: „Ich war bestürzt, wie karg ihre Wohnung ausgestattet war. Also ließ ich ein Ledersofa aus meinem Büro zu ihr bringen. Mein Hausmeister, der arme Kerl, hat das bleischwere Ding dann mit einem Freund die vielen Stufen zu ihr hochgewuchtet, denn es war zu groß für den Fahrstuhl. Und sie wohnte ganz oben. Lange her. Heute könnte sie locker den ganzen Apartmentblock kaufen, in dem ich wohne.“

4. September 2018

Marianne Sägebrecht lebt seit 43 Jahren ohne Mann

Schauspielerin Marianne Sägebrecht antwortet in der aktuellen Ausgabe von ZEITmagazin MANN auf die Frage, ob sie seit dem Ende ihrer Ehe im Alter von 30 Jahren je wieder eine körperliche Beziehung zu einem anderen Menschen gepflegt hat: „Nur Umarmungen. Für mich ist eine Umarmung sowieso das Allerschönste. Den anderen Menschen halten, schützen und lieben. Ohne das könnte ich auch nicht sein. Ich finde es ein bisschen schwierig, dass sich jemand in unserer Zeit nur über die Begehrlichkeit von anderen definiert“, so die 73-Jährige.

4. September 2018

Slavoj Žižek bewundert Julian Assange / „Wir brauchen Whistleblower“

Philosoph Slavoj Žižek betont im Gespräch mit dem ZEITmagazin MANN die Bedeutung von Whistleblowern für die Gesellschaft: „Eins gleich vorweg: Ich stimme nicht mit allem überein, was Assange sagt und tut. Doch eine große zivilisatorische Gefahr wird immer noch unterschätzt: wie sehr unsere Smartphones und Computer von Konzernen und Regierungen überwacht werden“, so der 69-Jährige.

3. September 2018

Michael Douglas sees the free Western world under threat

Hollywood actor Michael Douglas admits that he initially underestimated the impact of Trump’s election: “I am a Democrat, that’s a well-known fact. But at the time I simply couldn’t imagine that the whole thing would go so far off the rails”, says Douglas in ZEITmagazin MANN when asked why after Donald Trump’s election he said, “I think we have to wait”.

3. September 2018

Michael Douglas loves his wife more than ever after their marital crisis

In the current ZEITmagazin MANN, actor Michael Douglas talks about overcoming his marital crisis: “There is only one chance in such a situation: both really have to want to make the relationship work again. If either one of them is already out the door, you can forget it”, says the 73-year-old about his marriage to the actress Catherine-Zeta Jones, which fell into crisis five years ago.