Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
9. April 2019

„Frauen führen anders“: ZEIT Veranstaltung für junge weibliche Talente mit Marion Knaths

DIE ZEIT setzt im Rahmen der Reihe TALENTS@ZEIT „Frauen führen anders“ am 13. April in München eine weitere Veranstaltung für junge weibliche Talente um. Die Teilnehmerinnen sprechen mit Führungskräftetrainerin und Bestsellerautorin Marion Knaths über „Spiele mit der Macht – wie Sie erfolgreich kommunizieren“ und mit Vertreterinnen renommierter Unternehmen über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft. In Kooperation mit dem Online-Stipendium & Karriere-Netzwerk e-fellows.net werden besonders qualifizierte Studentinnen, Absolventinnen und Young Professionals dazu eingeladen.

8. April 2019

Lena Meyer-Landrut: Der Wert von Social Media ist für mich zu 99 Prozent weg

Die Sängerin Lena Meyer-Landrut erklärt in der neuen Ausgabe des Studierendenmagazins ZEIT CAMPUS, warum sie die Veröffentlichung ihres neuen Albums verschoben hat. „Ich habe bemerkt, dass ich keine Inspiration hatte. Ich war immer müde. Ich war immer ein bisschen traurig. Alles, was ich kreativ gemacht habe, fand ich kacke, als hätte ich mich selbst in dem ganzen Trubel verloren. Ich dachte: Es macht überhaupt keinen Sinn, keinen Spaß. Dafür mache ich das nicht. Und dann habe ich Pause gedrückt, bevor ich durchdrehe und das Burn-out kommt.“

8. April 2019

Erben des „Bäderkönigs“: Enkel berichten erstmals über Steueraffäre Zwick

Die drei Enkel des als „Bäderkönig“ bekannten Unternehmers Eduard Zwick berichten in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS erstmals darüber, wie sie die Affäre um die Steuerhinterziehung ihres Großvaters erlebt haben. Ihr Vater musste sich Mitte der 1990er Jahre dafür vor Gericht verantworten und wurde vor den Augen seiner Kinder verhaftet.

8. April 2019

Grafiker Stefan Sagmeister: Designbranche verändert sich durch Instagram

Der weltweit renommierte Grafikdesigner und Typograf Stefan Sagmeister, 56, erklärt in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS wie sich die Designbranche durch soziale Medien wie Instagram verändert: “Das Publikum ist designaffiner geworden, ohne jeden Zweifel.” Und weiter: “Instagram bringt die Leute dazu, ästhetische Entscheidungen zu treffen. In der Fotografie, aber auch in der Wahrnehmung von Schönheit. Schöne Dinge zu sammeln, Fotos von Plattencovern oder U-Bahn-Stationen, ist viel einfacher geworden, weil jeder ständig die Kamera dabeihat.”

4. April 2019

Neue Regionalausgabe: Erstes ZEITmagazin Sylt erscheint zum Start der Urlaubssaison

Am 6. Juni erscheint die neue Sylt-Ausgabe des ZEITmagazins. Das Heft mit einer Auflage von rund 180.000 Exemplaren liegt dem regulären ZEITmagazin innerhalb der Abo-Auflage in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie der Gesamtauflage in Hamburg inklusive Sylt bei. ZEITmagazin Sylt widmet sich dem sommerlichen Lebensgefühl auf Deutschlands bekanntester Insel – von Kultur bis Food, von Mode bis Design.

3. April 2019

LUCHS-Preis April für Tamara Bach: „Wörter mit L“

Der LUCHS-Preis April geht an die Autorin Tamara Bach für ihr Buch „Wörter mit L“, erschienen bei Carlsen und empfohlen für Leser ab elf Jahren.