Pressemitteilung der
ZEIT Verlagsgruppe

19. Februar 2025

Marie-Luise Lewicki wird Herausgeberin von ZEIT SPRACHEN

Marie-Luise Lewicki wird Herausgeberin von ZEIT SPRACHEN. In ihrer neuen Rolle wird sie die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios in Print und Digital gemeinsam mit den Chefredaktionen vorantreiben. Weiterhin wird sie den Change Prozess von einem Zeitschriftenverlag hin zu einem journalistisch geprägten Digitalunternehmen weiter unterstützen. Sie übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Chefredakteurin des französischen Sprachmagazins écoute, das sie seit 2023 leitet. 

Marie-Luise Lewicki war 23 Jahre Mitglied der Chefredaktion der “Eltern”-Gruppe von Gruner + Jahr, davon 16 Jahre Chefredakteurin. In dieser Funktion prägte sie die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Magazins und verantwortete den Aufbau der Digitalmarke eltern.de. Anschließend übernahm sie die Herausgeberschaft der Gruppe.  

Uli Sommer, Geschäftsführer von ZEIT SPRACHEN: „Marie-Luise Lewicki hat in kurzer Zeit nicht nur écoute erfolgreich weiterentwickelt, sondern auch wertvolle Impulse für ZEIT SPRACHEN insgesamt eingebracht. Sie ist eine erfahrene Chefredakteurin und Change-Expertin, die Veränderungsprozesse erfolgreich moderiert, Wissensaustausch fördert und andere unterstützt, ihr kreatives Potential zu entfalten. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr und dem gesamten Team von ZEIT SPRACHEN.“ 

ZEIT SPRACHEN, ein 100%-Tochterunternehmen der ZEIT Verlagsgruppe, ist die Nummer eins im Segment der Sprachmagazine und verbindet hochwertigen Journalismus mit multimedialen Sprachlernangeboten. Das Portfolio von ZEIT SPRACHEN umfasst sechs Magazine in fünf Sprachen: Spotlight und Business Spotlight (Englisch), écoute (Französisch), ADESSO (Italienisch), ECOS (Spanisch) sowie Deutsch perfekt (Deutsch als Fremdsprache). Die Magazine erscheinen in Print und als interaktives eMagazine zum Lesen, Hören und Üben. Mit der ZEIT SPRACHEN App entwickelt das Unternehmen eine digitale Sprachlernplattform, die mit journalistischen Inhalten aktuelle Sprache und Kulturwissen interaktiv vermittelt.

Nadine Schade
Pressereferentin